Skip to content

Unsere Produktphilosophie

Ein paar Anmerkungen über unseren Anspruch und die von uns verarbeiteten Produkte.

Unser Gemüse:
Wir bauen unser Gemüse in Kooperation mit der Alexianer Klostergärtnerei an, nachhaltiger und regionaler als auf der ‘Schäl Sick’ gehts nicht.
Unser Spargel kommt in der Zeit aus Nievenheim bei Dormagen. In Horbell und auch bei den Alexianern haben wir Felder mit Kräutern, die zweimal wöchentlich frisch geerntet in die Küchen kommen. Weiteres Gemüse wie Kartoffeln, Rote Bete, Auberginen, Peperoni, Möhren, Lauch, Zwiebeln und Bohnen bekommen wir vom Goldberger Hof in Dormagen.

Unser Fleisch:
Unsere Bio-Charolais-Limousin-Rinder stehen auf einem Bauernhof im Bergischen Land, Schwäbisch-Hallische Schweine werden auf den Höhen vor Köln für uns aufgezogen. Hackfleisch ist immer 100% Rind und 100% Bio. Würstchen, Leberkäse und Schinken beziehen wir von einem Metzger unseres Vertrauens, der dem Verbund ‘ Bergisch pur’ angehört.

Unser Geflügel:
Wir verarbeiten ausschließlich Kikok-Hähnchen, weil sie nur bestes Futter bekommen (viel Mais und Weizen) und garantiert keine Antibiotika. Dadurch wachsen sie langsamer, leben länger und die Fleischqualität ist deutlich besser. Oldenburger Enten und Bergische Gänse kommen direkt vom Hof aus artgerechter Haltung – wir garantieren, dass die Tiere gut gelebt haben und nicht durch halb Europa nach Köln geschafft wurden.

Unsere Fische:
Forellen und Saiblinge beziehen wir von einer Fischzucht vor den Toren von Köln und der Ikarimi-Lachs besticht durch hervorragenden Geschmack und eine feine Konsistenz.

Unsere Getränke-Highlights:

  • Unser Hauswein-Cuvée weiss wird jedes Jahr  vom Weingut Claussen-Wintzheimer in Franken neu mit uns und für uns komponiert.
  • Bio-Prosecco ist bei uns pur und als Grundlage für z.B. ‘Apérol Spritz’ ein Genuss.
  • Rieslingsekt und Chardonnay kommen aus ökologischem Anbau vom Weingut Hahnmühle an der Nahe.
  • Unser Crémant ist ein Direktimport vom Weingut Schaller im Elsass - ein Urgestein in Sachen Schaumweine, quasi ein Weingut der ersten Stunde.
  • Einen tollen Barbera d’Alba importieren wir selbst vom Weingut Ghiomo im Piemont und bald gibt es auch einen roten Franzosen namens ‘Elixier’ in einer ‘Special Edition’ vom Weingut Condamine Bertrand für uns.
  • Unser naturtrüber Apfelsaft stammt von einem Versafter im Bergischen Land und ‘Seezüngle’ Bio-Limonade vom Bodensee gibt es in Köln exklusiv bei uns!
  • Und mit dem wunderbaren ‘Hullabaloo’ vom Weingut Markus Schneider wird das Kinderhospiz ‘Sterntaler’ unterstützt.

 

Unser größter Stolz ist aber ‘moxxa’. Kaffee, den wir von einer mexikanischen Kooperative selbst importierenund in unserer Rösterei in Köln auf der Aachener Strasse selbst rösten.
Überall, wo er gewünscht wird, kommt er zum Einsatz. Sie können ihn aber auch in unserem Online-Shop für den Genuss zu Hause kaufen.

Seit kurzer Zeit produzieren wir auch unsere Pasta selbst: 
Spaghetti, Tagliatelle, Fusilli, Cannelloni, Maccheroncini und wie sie alle heissen, mal mit Safran oder Chili oder Kräutern und dazu immer leckere Saucen.
Wir verwenden ausschließlich Bio-Milch, Bio-Joghurt und Bio-Quark kommen von Haus Bollheim, der Bio-Gouda von einem Lieferanten unseres Vertrauens.
 

Unsere Bio-Eier, auch die zum Backen und für die Pasta, bringt uns die ‘Alpermühle’.

In unserer Vorbereitungsküche fertigen wir Kuchen, Torten, Quiches, Brot und unsere Kekse und Brownies zum Kaffee in Handarbeit. Auch Marmeladen und Fruchtaufstriche stammen von unserem Herd.

Wir versuchen, wo immer es möglich ist, Bio-Produkte sowie regionale Erzeugnisse einzusetzen und zu verwenden, aber letztendlich bestimmen Sie, der geschätzte Gast und Kunde!
Nicht alles, was wir alle gerne essen, ist im Umland zu bekommen. Trotzdem versuchen wir unseren Gedanken auch bei diesen Lebensmitteln nicht aus den Augen zu verlieren.

In unseren Küchen arbeiten ein paar echte Typen, die aus feinen Tempeln zu uns stießen, wo sie Erfahrung in Catering und intelligenter Küche gesammelt haben.

Zum Thema Philosophie und Produkte sind das die wichtigten Punkte, quasi die, die uns direkt am Herzen liegen, die wir pflegen, zu denen wir stehen und für die wir seit Jahren bekannt sind.

Ihr Stanton-Team

 

Café Lichtenberg

Richmodstrasse 13
50667 Köln
Telefon 0221-57002358

Öffnungszeiten

Mo - Sa 10h00 - 23h00, Frühstück 10h00 - 12h00, Warme Küche von 12h00 bis 22h00, erster So im Monat (Brunch) 10h00 - 15h00

Lage / Anfahrt


Café Lichtenberg | Richmodstrasse 13 | 50667 Köln | 0221-2067251 | Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können Top